Konzerte und mehr
Im August 2021 haben die "Tavernenlieder" mit Vera Maier und Thomas Allgeier und im September Sandra Lass mit "Baumgeschichten"hier den Startschuß für Konzerte und mehr gegeben. Für 2022 und bis heute kamen immer mehr Anfragen von Künstlern rein hier im Garten auftreten zu dürfen. So ist auch das Programm für dieses Jahr entstanden. Anfragen für dieses Jahr kann ich nur noch für den 12. Oktober annehmen. Alle weiteren Anfragen werden im kommenden Jahr erst wieder einen Termin für einen Auftritt hier erhalten.
Die Konzerte und mehr (ausserhalb unserer regulären Öffnungszeiten) können auch bei Regenwetter statt finden, da wir den Gemeinschaftsraum von Urberg (gegenüber vom Café) dafür reserviert haben. Ist zwar nicht so schön wie im Garten vom Café - ist aber besser als verschieben oder ausfallen lassen wie wir aus Erfahrung gelernt haben.
Wer gerne im Vorfeld Karten kaufen möchte kann das tun indem er mit uns Kontakt aufnimmt über 07672/481572, info@zum-alten-engel.de oder direkt im Café.
Wärend unserer Öffnungszeiten gibt es ebenfalls zur Cafézeit das eine und andere mal musikalische Umrahmung im Angebot
Hier nun unsere diesjährigen einmal statt findenden Veranstaltungen:
„Die Hauensteiner Einungen“
Samstag 11.10.
Beginn 20.00 Uhr, Eintritt frei
ein Vortrag vom Einungsmeister Höchenschwand Max Kefer
Die Geschichte der hauensteiner Einungen - eine Zeitreisedurch die Geschichte der Region von der Besiedelung bis Baden.
Erfahren Sie mehr über Salpeterer, Freiheitssinn und Zwing und Bann.
Zaubershow
Für Jung und Alt
Sonntag, 19.10.
Beginn 15 Uhr, Eintritt frei - Spenden erwünscht
Der 14-jährige Zauberer Merlin wird Sie für etwa 20-30 Minuten in eine faszinierende Welt der Magie entführen. Lassen Sie sich von seinen Darbietungen verzaubern.
Mit kleinen Tricks zum großen Staunen.
„Der Bauernaufstand im Südschwarzwald 1524/25“
Samstag 15.11.
Beginn: 19.00 Uhr, Eintritt: frei
Vortrag und Buchvorstellung mit Bildern und Musik von Roland Kroell
„Der Bauernaufstand imSüdschwarzwald 1524/25“ Ihre unbekannten Lieder und Ideen“
In seinem neuen Werk hat sich der Autor und Musiker ausführlich mit der Vor-und Nachgeschichte der Ereignisse von 1524/25 beschäftigt. Bereits im 13. Und 14. Jahrhundert fing eine neue Geistesströmung von Meister Eckhart, über Jan Hus bis zu Erasmus von Rotterdam an.
Die Ideen ging über den Atlantik nach Amerika und Kanada.
Die neuere Forschung über die Ereignisse des Bauernaufstandes im Südschwarzwald lassen neue Schlüsse und Erkenntnisse zu. Der Autor beleuchtet über den Mut und die Stimmung der Menschen, die sich dem Aufstand anschlossen und uns bis heute ein Beispiel abgeben, sich nicht alles von den Obrigkeiten gefallen zu lassen. In den 62 Artikeln der Stühlinger Bauern kann man die Grundlagen und Wurzeln unserer heutigen Verfassung finden. Auch beleuchtet er den Bauernaufstand im Hotzenwald und der Sturm auf das Kloster St. Blasien.
Vortrag mit Musik (Gitarre, Hexenscheit, Trommel)
„Wortklang“
Ein Zusammenspiel von Sprache und Musik
mit Eva Maria Zimmer (Harfe)
Sonntag 23.11.
Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 13 €
„Gelebte Utopien - Auf der Suche nach Utopia
Bildervortrag von Julia und Lisa Hermes
Samstag 06.12.
Dieser Bildervortrag ist abgesagt.